Die Alte Hammerschmiede in
Anthering-Acharting gilt heute als
"Historisches Wirtschaftsdenkmal im Salzburger Land"
Die Hammerschmiede in Anthering-Acharting wurde um 1730 errichtet. Maßgebend für den Standort in der einsamen Waldlichtung war der Wasserverlauf des vorbeifließenden Wildbachs. Mit Hilfe der Wasserkraft wurden drei große Wasserräder angetrieben, welche den großen Schmiedehammer, der Natur-Schleifstein und den Blasbalg in Gang setzten. Die hochwertigen Werkzeuge , die auf den glühenden Essen geschmiedet wurden, waren weitum begehrt.
Außer der Werkzeugherstellung war auch die Hufschmiede von großer Bedeutung. Von ringsum führten die Bauern ihre Rösser und Ochsen zur Hammerschmiede, wo ein fachkundiger Hufschmied das warme Beschlagen mit Hilfe des Feuers bewältigte.
Das Beschlagen der Pferde und verschiedene Reparaturen zählten zu den letzten Arbeiten in der Hammerschmiede bis zur Einstellung des Betriebes im Jahr 1965.
1993 wurde die Alte Hammerschmieder renoviert..
Das aus dem Jahre 1853 stammende gegenüber der Hammerschmiede liegende einstige Wohnhaus der Hammerschmied-Familien wurde 1975/76 renoviert und zu einer Pension umgebaut. ..
Hier können Sie die Chronik der Hammerschmiede in Acharting als PDF-Datei downloaden.