Sebastian Kneipps „Hausapotheke“
enthält um die 60
verschiedene Heilpflanzen
Sein Wissen ist im 1889 erschienenen Buch „So sollt ihr leben“ nachzulesen: „Jahrelang habe ich ausschließlich mit Kräutern und weniger mit Wasser kuriert und dabei die schönsten Erfolge erzielt“, sagte Kneipp aus voller Überzeugung. Nicht umsonst erfreuen sich Kräuter heutzutage wieder immer mehr Beliebtheit – so ist die Verwendung von Heilpflanzen so alt wie die Menschheitsgeschichte. Demnach ist auch die Anwendung sehr vielseitig – sei es eine erfrischende Teemischung, ein Kräuterwickel oder ein entspannendes Bad.